Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite www.bit-partners.ch und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B. Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Anschrift etc., ist uns ein wichtiges Anliegen.
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Sie über die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, die wir bei einem Seitenbesuch von Ihnen sammeln.
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) der Schweiz und der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO).
Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der Informationspflichten aus dem DSG und der DSGVO. Diese finden sich z.B. in Art. 19 ff. DSG sowie Art. 13 ff. der DSGVO.
Inhaber bzw. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne von Art. 5 Bst. j DSG bzw. Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist derjenige, der allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Bearbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Beim Verantwortlichen nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO handelt es sich auch um den Empfänger der personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 9 DSGVO.
Ein allfälliger Drittempfänger wird separat ausgewiesen.
Verantwortlicher:
Business IT Partners GmbH
Bungert 6
8909 Affoltern am Albis
Schweiz
E-Mail: tech.inbox@bit-partners.ch
Tel.: 076 414 30 94
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese bearbeitet?
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert:
-
Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
-
Das Betriebssystem des Abrufgerätes
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Die IP-Adresse des Abrufgerätes
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Websites und Ressourcen, die aufgerufen wurden
-
Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Seite gelangte
-
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
-
Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden in Logfiles gespeichert, ohne dass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern erfolgt.
Rechtsgrundlag
Art. 6 Abs. 1 DSG, Art. 6 Abs. 2 DSG, Art. 2 ZGB sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck
-
Auslieferung der Website
-
Missbrauchsbekämpfung
-
Fehleranalyse
-
Sicherheit der IT-Systeme
Dauer der Speicherung
Bis zu 3 Monate.
Rechte
Einschränkung, Widerspruch, Berichtigung und Löschung gem. DSGVO.
Besondere Funktionen der Website
Kontaktformulare
-
Erhobene Daten: Alle von Ihnen eingegebenen Daten.
-
Rechtsgrundlage: Einwilligung gem. DSGVO.
-
Zweck: Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage.
-
Speicherdauer: Bis zur Bearbeitung oder gesetzlicher Aufbewahrungsfrist.
-
Freiwilligkeit: Nutzung ist freiwillig. Pflichtfelder erforderlich zur Verarbeitung.
Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich keine Weitergabe, ausser:
-
Inkassodienste
-
Behörden
-
Gerichte
-
Öffentliche Stellen aufgrund gesetzlicher Vorschriften
Einbindung externer Webservices und Datenverarbeitung ausserhalb der EU
Verwendete Webservices:
-
GoDaddy Serververwaltung (USA)
-
Legally ok (Schweiz)
-
Sentry (USA)
-
Unpkg / Npm, Inc. (USA)
-
Wix.com / wixapps.net / wixstatic.com / parastorage.com (Israel)
Bei allen Anbietern wird auf geeignete Datenschutzgarantien oder Angemessenheitsbeschlüsse verwiesen.
Verwendung von Cookies
Cookies werden zur technischen Bereitstellung, Analyse, Konfiguration und Marketingzwecken genutzt.
Eine ausführliche Cookie-Tabelle ist enthalten (XSRF-TOKEN, bSession, hs, svSession etc.)
Einwilligung und Widerspruch sind über das Cookie-Banner möglich.
Datensicherheit und E-Mail-Kommunikation
Technische und organisatorische Massnahmen zum Schutz der Daten.
Bei unverschlüsselter E-Mail-Kommunikation keine vollständige Sicherheit gewährleistet.
Rechte der betroffenen Personen
-
Auskunft (Art. 25 DSG, Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 32 DSG, Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerruf einer Einwilligung (Art. 6 DSG, Art. 31 DSG)
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Kontakt zur Wahrnehmung der Rechte:
Business IT Partners GmbH
Bungert 6
8909 Affoltern am Albis
Aufsichtsbehörden und Beschwerderecht
In der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
In der EU:
Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde nach Art. 77 DSGVO möglich.